New Arrivals/Restock

Konflikte - das Praxisbuch - Wie Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung eine geeignete Konflikt-Kultur entwickeln

flash sale iconLimited Time Sale
Until the end
00
50
54

$10.37 cheaper than the new price!!

Free shipping for purchases over $99 ( Details )
Free cash-on-delivery fees for purchases over $99
Please note that the sales price and tax displayed may differ between online and in-store. Also, the product may be out of stock in-store.
New  $20.75
quantity

Product details

Management number 201818251 Release Date 2025/10/08 List Price $10.38 Model Number 201818251
Category


Konflikte sind wertvoll, aber oft unerkannt und ungewürdigt. Die Digitalisierung und übersehen analoge Konfliktbewältigung. Das Buch von Elisabeth Burghofer schafft Bewusstsein, regt zum Nachdenken, Umdenken und zur Verhaltensänderung an. Sie lädt dazu ein, sich mit den verbreiteten UN-Kulturen in unserer analogen und digitalen Kommunikation auseinanderzusetzen. Die Autorin bietet praktische Tipps und Handlungsempfehlungen für den richtigen Umgang mit Konflikten und zur (Weiter-)Entwicklung einer guten Konfliktkultur. Der Ansatz des Buches ist ganzheitlicher, um eine zusammenarbeitliche Lösung zu fördern.

Format: Hardback
Length: 256 pages
Publication date: 02 November 2022
Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH


Konflikte sind hochwertige Ressourcen für Organisationen, die jedoch oft unerkannt und ungerecht gewürdigt werden. In unseren Arbeitsumgebungen werden Konflikte oft langsam ignoriert und ausgeschlossen, was zu gesundheitlichen, beruflichen und finanziellen Problemen führt. Organisationen investieren viel in Themen wie Digitalisierung, vergessen jedoch die Vorteile analoge Konfliktbewältigung. Diese Methode könnte reiche Ergebnisse liefern, wenn sie angemessen eingesetzt wird.
Wir Menschen sind nicht Computer, und Unternehmen müssen sich auf die Bedürfnisse und Werte der Mitarbeitenden konzentrieren, um erfolgreich zu sein. Das Buch von Elisabeth Burghofer widmet sich diesem Thema und schafft Bewusstsein, regt zum Nachdenken, Umdenken und zur Verhaltensänderung an. Die Autorin lädt dazu ein, sich mit den verbreiteten UN-Kulturen in unserer analogen und digitalen Kommunikation auseinanderzusetzen, um eine destruktive Konfliktkultur zu verhindern. Außerdem bietet sie praktische Tipps und Handlungsempfehlungen für den richtigen Umgang mit Konflikten und zur (Weiter-)Entwicklung einer guten Konfliktkultur an.
Elisabeth Burghofer, die mit über 25 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Profit- und Non-Profit-Organisationen zusammenhängt, bringt in ihrem Buch ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zum Ausdruck. Der Ansatz des Buches ist ganzheitlich: Alle Akteure einer Organisation sollen sich berücksichtigen und motiviert fühlen, eigenverantwortliches Handeln zu ergreifen. Das Hauptziel ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die Konflikte nicht konfliktfrei löst, sondern in der wir unsere Konflikte lösen.
Das Buch "Konfliktmanagement: Wie Unternehmen ihre Konflikte nutzen, um erfolgreich zu sein" von Elisabeth Burghofer bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen für Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich der Herausforderung stellen, Konflikte in ihrer Organisation effektiv zu bewältigen. Es regt zum Nachdenken, Umdenken und zur Verhaltensänderung an und ermutigt dazu, eine gute Konfliktkultur zu schaffen, die das Wachstum und die Zusammenarbeit fördert.

Weight: 224g
Dimension: 222 x 146 x 25 (mm)
ISBN-13: 9783527511242


Correction of product information

If you notice any omissions or errors in the product information on this page, please use the correction request form below.

Correction Request Form

Product Review

You must be logged in to post a review